
Rechtsanwalt UWE DRENDEL
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Familienrecht
|
Kontakt:
Bodelschwinghstr. 1
15848 Beeskow
Telefon: 0 33 66/ 2 10 42
E-Mail: RA.Drendel@t-online.de
Internet: www.ra-drendel.de |
Rechtsform:
Ich bin als Einzelanwalt tätig. Ich gehöre auch
keiner Partnerschaft von Anwälten oder sonstigen Gemeinschaften zur
Berufsausübung an. |
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Rechtsanwalt (verliehen
in der Bundesrepublik Deutschland)
Ich bin nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und
Mitglied der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg, Grillendamm
2, 14776 Brandenburg/Havel.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Ich verwende zur Begründung von Aufträgen eine "Mandatsvereinbarung",
die als Allgemeine Geschäftsbedingung dem Auftraggeber schriftlich
ausgehändigt wird. |
Umsatzsteuer-Identifikationnummer
(gemäß § 27 a UStG): FiA Fürstenwalde
Ust-IdNr: DE 182 493 444
Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung AG Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum |
Berufsrechtliche Regelungen:
Es gelten für die Berufsausübung der Rechtsanwälte die folgenden
berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
(www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch
eingesehen und abgerufen werden. |
Multidisziplinäre Tätigkeiten bzw. berufliche
Gemeinschaften:
Ich gehöre keiner Rechtsform einer Partnerschaft, Gesellschaft bürgerlichen
Rechts oder sonstigen Gesellschaftsformen zur dauerhaften Berufsausübung
an.
Ich unterhalte eine ständige Kooperation zur Krankheits- und Urlaubsvertretung
mit Rechtsanwältin Erika Körner, Lindenstr. 7, 15907 Lübben.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund
berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme
eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt
vorliegt. |
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern
besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung
bei der
Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg,
Grillendamm 2,
14776 Brandenburg/Havel.
(gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO)
oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO)
bei der Bundesrechtsanwaltskammer der Bundesrepublik Deutschland
Rauchstraße 26, 10787 Berlin,
im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
(www.brak.de),
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org |